Ausbildung Fachlageristen (m/w/d)
Eine solide Basis
Dieser Ausbildungsberuf wird für den Start 2023 nicht angeboten
In Deiner Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) bei Fripa in Miltenberg leistest Du eine wichtige Untertützung, damit Waren zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, in der richtigen Menge und in der richtigen Qualität vor Ort bereitstehen.
- Güter entgegennehmen und auf Vollständigkeit überprüfen
- Bestandskontrollen sowie Bestandspflege
- Waren nach Vorgaben zusammenstellen, verpacken und sortieren
- Ladepläne unter Berücksichtigung verschiedener Vorschriften anfertigen
- Betriebliche Kommunikations- und Informationssysteme nutzen
Welche Voraussetzungen erwarten wir von Dir?
Du benötigst für diese Ausbildung einen qualifizierenden Hauptschulabschluss, organisatorisches Geschick und Teamgeist.
Was bietet Dir Fripa?
- Eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung
- Hauptamtliche Ausbilder und Tutoren
- Teilnahme an Seminaren und Workshops
- Monatliche Azubitreffen und weitere Events
Wie lange dauert die Berufsausbildung?
Die Ausbildungsdauer Fachlagerist (m/w/d) beträgt zwei Jahre.
Wie verläuft die Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)?
Das 1. Lehrjahr verbringst Du im praktischen Teil zwei Monate im Büro und zehn Monate im Lager – im 2. Lehrjahr dann ausschließlich im Lager. Die Berufsschule besuchst Du zunächst zwei Tage die Woche, im 2. Lehrjahr nur noch einen Tag. Zusätzlich zur praktischen und schriftlichen Abschlussprüfung an der IHK steht nach einem Jahr eine Zwischenprüfung an. Im Anschluss an die Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) kannst Du bei Fripa eine Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) machen – und damit Deine beruflichen Chancen steigern.
Wo findet der Unterricht statt?
An der Berufsschule in Aschaffenburg absolvierst Du den theoretischen Teil der Ausbildung.