Was sind Science-Based-Targets (SBT)?
Ins Deutsche übersetzt, sind Science-Based-Targets wissenschaftsbasierte Ziele, um die Treibhausgasemissionen im Unternehmen zu reduzieren. Sie werden auf einer wissenschaftlichen Grundlage berechnet, um konkrete Maßnahmen zu ergreifen, dass die globale Erderwärmung auf deutlich unter 2°C begrenzt wird. Dies ist auch der Ansatz des Pariser Klimaabkommens.
Auf der Webseite https://sciencebasedtargets.org/companies-taking-action kann man sehen, welche Unternehmen sich der Initiative angeschlossen haben.
Warum hat Fripa SBTs definiert?
Bei Fripa sind wir seit jeher darum bemüht, einen möglichst nachhaltigen und ökologischen Fußabdruck zu erreichen. Dass das in unserer energieintensiven Branche gar nicht so einfach ist, ist jedem klar. Dennoch sind wir schon sehr gut aufgestellt, produzieren mit bester verfügbarer Technik und sind optimiert bezüglich Energie- und Wasserverbrauch. Die Science-Based-Targets Initiative gibt Aufschluss über den Status der Ziele und verschiedenste Unternehmen haben sich dieser Initiative schon angeschlossen. Auch unsere Kunden sind teilweise schon Mitglied bei der SBTI und setzen dies zunehmend auch als Kriterium für ihre Lieferanten voraus.